Sonntag, 19. Dezember 2010

WikiLeaks: Pfizers “dirty tricks” beim Vergleich mit Opfern in Nigeria

 

image

Liebe Leser,

eigentlich sollten erst im nächsten Jahr geheime Dokumente zu den Methoden in der Pharmaindustrie von Wikileaks ins Netz gestellt werden.
Doch auch schon die bisher veröffentlichten Dokumenten aus den US-Botschaften enthalten hierzu brisante Details.
Man darf gespannt sein, was da noch so alles kommen wird und ob auch die US-Botschaft in Berlin sich für die US-Pharmaunternehmen in Deutschland "eingesetzt" hat ...

 

WikiLeaks cables: Pfizer 'used dirty

tricks to avoid clinical trial payout'


Cables say drug giant hired investigators to find evidence of
corruption on Nigerian attorney general to persuade him to drop
legal action
Sarah Boseley, health editor
guardian.co.uk, Thursday 9 December 2010 21.33 GMT

 

image
Kano, in northern Nigeria, saw a meningitis epidemic of unprecedented scale in 1996.

The world's biggest pharmaceutical company hired investigators to unearth evidence of corruption against the Nigerian attorney general in order to persuade him to drop legal action over a controversial drug trial involving children with meningitis, according to a
leaked US embassy cable.


http://www.guardian.co.uk/business/2010/dec/09/wikileaks-cables-pfizer-nigeria/print 10.12.2010


Pfizer was sued by the Nigerian state and federal authorities, who claimed that children were harmed by a new antibiotic, Trovan, during the trial, which took place in the middle of a meningitis epidemic of unprecedented scale in Kano in the north of Nigeria
in 1996.

Last year, the company came to a tentative settlement with the Kano state government which was to cost it $75m.

But the cable suggests that the US drug giant did not want to pay out to settle the two cases – one civil and one criminal – brought by the Nigerian federal government.

The cable reports a meeting between Pfizer's country manager, Enrico Liggeri, and US
officials at the Abuja embassy on 9 April 2009. It states: "According to Liggeri, Pfizer had hired investigators to uncover corruption links to federal attorney general Michael Aondoakaa to expose him and put pressure on him to drop the federal cases. He said
Pfizer's investigators were passing this information to local media."
The cable, classified confidential by economic counsellor Robert Tansey, continues: "A series of damaging articles detailing Aondoakaa's 'alleged' corruption ties were published in February and March. Liggeri contended that Pfizer had much more
damaging information on Aondoakaa and that Aondoakaa's cronies were pressuring him to drop the suit for fear of further negative articles." The release of the Pfizer cable came as:
• The American ambassador to London denounced the leak of classified US embassy cables from around the world. In tomorrow'sGuardian Louis Susman writes: "This is not
whistleblowing. There is nothing laudable about endangering innocent people. There is nothing brave about sabotaging the peaceful relations between nations on which our
common security depends." • It emerged that Julian Assange had been transferred to the segregation unit in
Wandsworth prison and had distanced WikiLeaks from cyber attacks on MasterCard, Visa, PayPal and other organisations.
• Other newly released cables revealed that China is losing patience with the failure of the Burmese regime to reform, and disclosed US fears that Europe will cave in to Serbian pressure to partition Kosovo. While many thousands fell ill during the Kano epidemic, Pfizer's doctors treated 200 children, half with Trovan and half with the best meningitis drug used in the US at the
time, ceftriaxone. Five children died on Trovan and six on ceftriaxone, which for the company was a good result. But later it was claimed Pfizer did not have proper consent
from parents to use an experimental drug on their children and there were questions over the documentation of the trial. Trovan was licensed for adults in Europe, but later withdrawn because of fears of liver toxicity. The cable claims that Liggeri said Pfizer, which maintains the trial was well-conducted and any deaths were the direct result of the meningitis itself, was not happy about
settling the Kano state cases, "but had come to the conclusion that the $75m figure was reasonable because the suits had been ongoing for many years costing Pfizer more than $15m a year in legal and investigative fees". In an earlier meeting on 2 April between two Pfizer lawyers, Joe Petrosinelli and Atiba Adams, Liggeri, the US ambassador and the economic section, it had been suggested
that Pfizer owed the favourable outcome of the federal cases to former Nigerian head of state Yakubu Gowon.
He had interceded on Pfizer's behalf with the Kano state governor, Mallam Ibrahim Shekarau – who directed that the state's settlement demand should be reduced from $150m to $75m – and with the Nigerian president. "Adams reported that Gowon met
with President Yar'Adua and convinced him to drop the two federal high court cases against Pfizer," the cable says.
But five days later Liggeri, without the lawyers present, enlarged on the covert operation against Aondoakaa.
The cable says Liggeri went on to suggest that the lawsuits against Pfizer "were wholly political in nature".
He alleged that Médecins sans Frontières, which was in the same hospital in Kano, "administered Trovan to other children during the 1996 meningitis epidemic and the Nigerian government has taken no action".
MSF – which was the first to raise concerns about the trial – vehemently denies this. Jean-Hervé Bradol, former president of MSF France, said: "We have never worked with this family of antibiotic. We don't use it for meningitis. That is the reason why we were
shocked to see this trial in the hospital." There is no suggestion that the attorney general was swayed by the pressure. However,
the dropping of the federal cases provoked suspicion in Nigeria. Last month, the Nigerian newspaper Next ran a story headlined, "Aondoakaa's secret deal with Pfizer".
The terms of the agreement that led to the withdrawal of the $6bn October 2009 against Pfizer "remain unknown because of the nature of [the] deal brokered by … Mike Aondoakaa", it said. Pfizer and the Nigerian authorities had signed a confidentiality agreement. "The withdrawal of the case, as well as the terms of settlement, is a highly guarded secret by the parties involved in the negotiation," the
article said. Aondoakaa expressed astonishment at the claims in the US cable when approached by the Guardian. "I'm very surprised to see I became a subject, which is very shocking to me," he said. "I was not aware of Pfizer looking into my past. For them to have done that is a very serious thing. I became a target of a multinational: you are supposed to have sympathy with me … If it is true, maybe I will take legal action." In a statement to the Guardian, Pfizer said: "The Trovan cases brought by both the federal government of Nigeria and Kano state were resolved in 2009 by mutual
agreement. Pfizer negotiated the settlement with the federal government of Nigeria in good faith and its conduct in reaching that agreement was proper. Although Pfizer has not seen any documents from the US embassy in Nigeria regarding the federal
government cases, the statements purportedly contained in such documents are completely false.
"As previously disclosed in Pfizer's 10-Q filing in November 2009, per the agreementwith the federal government, Nigeria dismissed its civil and criminal actions against the
company. Pfizer denied any wrongdoing or liability in connection with the 1996 study. The company agreed to pay the legal fees and expenses incurred by the federal government associated with the Trovan litigation. Pursuant to the settlement, payment was made to the federal government's counsel of record in the case, and there was no payment made to the federal government of Nigeria itself. As is common practice, the agreement was covered by a standard confidentiality clause agreed to by both parties."

http://www.guardian.co.uk/business/2010/dec/09/wikileaks-cables-pfizer-nigeria/print 10.12.2010

Dienstag, 26. Oktober 2010

Pfizer zur Informationsauskunft rechtskräftig verurteilt

judge1

Liebe Leser,         

heute sollte eigentlich vor dem Oberlandesgericht Köln das Urteil zur Berufung Pfizers gegen das Urteil des Landgerichts verkündet werden. Zur Erinnerung: Im Juni 2009 wurde Pfizer vom Landgericht Köln zur Informationsauskunft über gemeldete Suizidfälle zu dem Antidepressivum Zoloft  verurteilt. Hiergegen hatte Pfizer Berufung eingelegt.

Doch der Termin vor dem Oberlandesgericht findet nicht statt. Denn die Anwälte von Pfizer haben vor wenigen Tagen vollkommen überraschend die Berufung zurück gezogen.  Damit ist jetzt endlich das Urteil rechtskräftig!

Nun muss Pfizer meinem Anwalt und mir die geforderten Auskünfte erteilen. Die ersten 7 Kartons wurden auch schon geliefert. Man darf gespannt sein, was sich darin verbirgt.

Seit wann wusste Pfizer von dem erhöhten Suizidrisiko von Zoloft? Schon bei der Zulassung in Deutschland  im Jahre 1996?

Warum hatte Pfizer nicht auch in Deutschland im Herbst 2004 die Packungsbeilage geändert, als die amerikanische FDA die Pharmaunternehmen in den USA zu Warnhinweisen zum Suizidrisiko der SSRI Antidepressiva verpflichtet hatte? Sind deutsche Patienten etwa weniger schutzbedürftig?

Freitag, 8. Oktober 2010

Der Lauf des Lebens: Patient verklagt Pfizer

Wirtschaftwoche: Patienten verklagen Pharmaunternehmen

Liebe Leser,

letzte Woche hat die Wirtschaftswoche in einem mehrseitigen Artikel über die Klagen von betroffenen Patienten gegen die Pharmaunternehmen berichtet- auch über meinen Fall.

(siehe: http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/der-feel-bad-faktor-patienten-verklagen-pharmariesen-442303/)

Bei mir steht in den nächsten Wochen eine richtungsweisende Entscheidung an: Am 27.10.2010 wird das Oberlandesgericht Köln das Urteil zu meiner Klage um Informationsauskunft zu den Risiken von Zoloft gegen das Pharmaunternehmen Pfizer verkünden.

Dann werde ich hoffentlich erfahren, wie viel Pfizer schon bei der Zulassung über das Suizidrisiko von Zoloft wusste. Stimmt deren Darstellung, dass die Packungsbeilage und Fachinformation stets dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse entsprochen hat oder stimmt mein Verdacht, dass dem Unternehmen das Suizidrisiko schon bei der Zulassung bekannt war und man dies den Patienten und Ärzten bewusst verschwiegen hatte?

Pillen-Klagen:

Der Feel-Bad-Faktor:

Patienten verklagen Pharmariesen

Jürgen Salz (Düsseldorf) 28.09.2010

Die Pharmaindustrie muss sich auf schwerere Zeiten einstellen. Mutmaßliche Medikamenten-Opfer gehen vor allem in Deutschland dazu über, Konzerne wie Bayer, Pfizer oder Merck & Co. verstärkt zu verklagen. Die Folgen für die Unternehmen sind kaum kalkulierbar.

Lothar Schröder will endlich Gewissheit. Er ist sicher, dass Zoloft, seine Frau in den Tod getrieben hat. Zoloft ist ein Mittel gegen Depressionen, das der US-Pharmakonzern Pfizer herstellt. Weil der die tödliche Nebenwirkung bestreitet, zieht der 47-jährige Mathematiker aus Dormagen bei Köln nun vor Gericht. Schröder verlangt von dem größten Arzneimittelhersteller der Welt, dass er Auskunft über die Gefahren gibt, die mit der Einnahme von Zoloft verbunden sind. Er verklagt den Konzern wegen fahrlässiger Tötung, verlangt Schadensersatz.

DSC04005

(Lothar Schröders Frau nur wenige Wochen vor ihrem Suizid)

Die 61-jährige Rosemarie Herbermann aus der Nähe von München, streitet seit Jahren gegen MSD Sharp & Dohme vor Gericht. Das Unternehmen ist eine Tochter des US-Konzerns Merck & Co., der das umstrittene Schmerzmittel Vioxx produzierte und es 2004 wegen des Verdachts auf teilweise tödliche Nebenwirkungen vom Markt nahm. Herbermann erlitt vor Jahren einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall – beides führt sie auf Vioxx zurück. In den USA hat das Unternehmen Milliarden für einen gerichtlichen Vergleich bezahlt. Die frühere Vorstandssekretärin ist eine von über 100 Klägern, die nun erreichen wollen, dass Merck & Co. endlich auch in Deutschland zahlen muss.

Badenerin will sich mit Bayer anlegen

Felicitas Rohrer, eine gelernte Tierärztin aus Bad Säckingen im Südwesten Deutschlands, wird sich demnächst mit dem Bayer-Konzern rechtlich anlegen. "Bayer hat mein Leben zerstört", sagt die heute 26-jährige Frau. Sie fühlt sich als Opfer der Bayer-Verhütungspille Yasminelle, die sie eingenommen hat. Rohrer erlitt eine doppelte Lungenembolie. In ihren beiden Lungenflügeln bildeten sich Blutgerinnsel, sie verlor das Bewusstsein und war 20 Minuten lang klinisch tot. In einer dramatischen Aktion öffneten die Ärzte ihren Brustkorb und retteten sie. Das war vor etwa einem Jahr. Heute kann die Badenerin nicht lange stehen, sitzen oder sich konzentrieren, sie leidet unter Albträumen und Angstzuständen und kann, solange sie zur Verhinderung weiterer Thrombosen einen Blutverdünner einnehmen muss, keine Kinder bekommen.

Die Jahre zuvor hatte sie sich stets gesund ernährt, Sport getrieben und nie geraucht, sagt Rohrer. "Es gibt keinen anderen Grund für die Embolie als die Pille", ist sie überzeugt. Deshalb will die Badenerin in den nächsten Wochen Bayer auf Schadensersatz verklagen. "Die Klage geht bald raus", sagt ihr Anwalt Martin Jensch. Rohrer sieht gute Erfolgsaussichten, weil die Bayer-Verhütungspillen aus der Yasmin-Produktfamilie (Yasmin, Yasminelle, Yaz) auch in anderen Ländern mit Todesfällen und schwerwiegenden Nebenwirkungen in Verbindung gebracht werden.

Sowohl Pfizer, Bayer als auch MSD Sharp & Dohme bestreiten die Vorwürfe.

 

Pharmakonzerne gehen schweren Zeiten entgegen

Doch die Pharmakonzerne gehen – gerade auch in Deutschland – schwereren Zeiten entgegen. Immer mehr mutmaßliche Medikamenten-Opfer nehmen sich Anwälte und gehen gegen die mächtigen Pillenunternehmen vor. Durch die Klagen drohen den Medikamentenherstellern nun Imageschäden und Schadensersatzzahlungen. Zunehmend entscheiden die Gerichte in Deutschland – anders als früher – zugunsten der Kläger.

Die finanziellen Risiken der Pharmahersteller steigen. Der Umsatz der Bayer-Pille Yasmin etwa ist im zweiten Quartal weltweit um elf Prozent eingebrochen. Zwar mussten die Leverkusener sich in diesem Zeitraum gegen ein neues Konkurrenzpräparat des israelischen Herstellers Teva zur Wehr setzen. Doch zur Erlösminderung dürfte auch beigetragen haben, dass die Pillen aus der Yasmin-Produktfamilie in den USA, der Schweiz und Deutschland mit Todesfällen und schweren Komplikationen wie Embolien in Verbindung gebracht werden. In den Vereinigten Staaten sind derzeit etwa 2700 Klagen anhängig. Dabei zählen die Verhütungspillen zu den Spitzenpräparaten des Leverkusener Konzerns – allein 2009 brachten die Yasmin-Pillen einen Jahresumsatz von 1,3 Milliarden Euro ein.

In den USA, dem größten Arzneimittelmarkt der Welt, sind bei Medikamenten-Skandalen bereits hohe Summen fällig. Allein Merck & Co. zahlte in den USA wegen Vioxx fast fünf Milliarden Dollar. In Deutschland hat keiner der über 100 Kläger bislang auch nur einen Cent erhalten. Das Unternehmen erklärt, sich vor dem "Hintergrund der Besonderheiten des Rechts- und Gerichtssystems" in den USA auf einen Vergleich eingelassen zu haben – langwierige und kostspielige Prozesse sollten so vermieden werden. Die Zahlung, so der Konzern, bedeute kein Schuldeingeständnis. Der britische Konzern GlaxoSmithKline ließ sich wegen seines umstrittenen Diabetes-Präparates Avandia – das Mittel soll zu Herzproblemen führen – auf eine Vergleichszahlung in Höhe von 460 Millionen Dollar ein. Auch GlaxoSmithKline bestreitet allerdings die Vorwürfe.

Inzwischen wehren sich aber auch die mutmaßlich Geschädigten in Deutschland stärker als zuvor. "Die Patienten sind mutiger geworden und machen mehr Druck auf die Unternehmen als früher", sagt der Berliner Rechtsanwalt Jörg Heynemann, der zahlreiche Mandanten gegen Medikamentenkonzerne wie Pfizer, Merck & Co., Novo Nordisk oder Abbott vertritt.

"Die Kläger wurden meist mit Standardfloskeln abgespeist"

Auslöser für die sich aufbauende Klagewelle gegen die Pharmaunternehmen ist eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 1. Juli 2008. Die Richter minderten damit die Darlegungslast für geschädigte Patienten, die Schadensersatz einklagen wollen. Seither urteilen Gerichte zunehmend im Sinne der Kläger. Bislang hatten es die Pharmakonzerne nach der Erfahrung von Medizinrechtlern in Deutschland relativ leicht, Schadensersatzforderungen von Patienten abzuschmettern. "Die Kläger wurden meist mit Standardfloskeln abgespeist", sagt Martin Jensch, der Anwalt der Bayer-Klägerin Rohrer. Die Einzelfälle seien zwar bedauerlich, hätten die Unternehmen meist erklärt, doch man könne keinen Kausalzusammenhang mit dem Medikament erkennen, werde das aber prüfen. „Danach kommt dann lange nichts mehr“, sagt Jensch. Mit der Beantwortung anwaltlicher Schreiben hätten sich die Konzerne meist viel Zeit gelassen, so der Anwalt. Vor allem aber hätten sie keine Unterlagen herausgerückt, in denen etwa unerwünschte Nebenwirkungen der Medikamente aufgelistet sind.

"Damit werden sie künftig kaum noch durchkommen", prognostiziert Medizinrechtler Heynemann. Denn Gerichte in Berlin, Brandenburg und Siegen verfügten in den vergangenen Monaten, dass MSD Sharp & Dohme firmeninterne Unterlagen offenlegen muss – ein Novum in der hiesigen Rechtsprechung. Die Kläger wollen anhand der Unterlagen beweisen, dass Merck frühzeitig von einem erhöhten Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko seines Schmerzmittels Vioxx wusste.

Hohe Hürden für Schadensersatzklagen

Im Oktober will das Oberlandesgericht Köln entscheiden, ob auch Pfizer – nach der Klage von Mathematiker Schröder – Unterlagen zum umstrittenen Antidepressivum Zoloft präsentieren muss. Finden die Kläger darin belastendes Material, wächst die Chance, erfolgreich Schadensersatz einklagen zu können.

In den USA greifen in solchen Fällen oft sogenannte Sammelklagen, die im deutschen Rechtssystem in dieser Form nicht vorgesehen sind. Hunderte von Klägern bündeln ihre Interessen und lassen sich von Anwälten vertreten, die im Erfolgsfalle hohe Honorarsummen kassieren – damit kommt dann Schwung in die Gerichtsprozesse.

Wegen der besseren Erfolgsaussichten wollte sich auch die möglicherweise Vioxx-Geschädigte Herbermann einer solchen Sammelklage in den USA anschließen. Doch ein US-Gericht blockte den Versuch ab und beschränkte die Klage auf US-Bürger. "Dabei habe ich doch genauso gelitten wie Tausende Amerikaner", sagt die 61-Jährige, "ich fühlte mich als Mensch zweiter Klasse."

In Deutschland müssen die Pharmaunternehmen noch keine Sammelklagen fürchten. Stattdessen drohen ihnen viele Einzelklagen, bei denen es allerdings durchaus jeweils um fünf- bis sechsstellige Beträge geht. Zwischen 40 000 und 150.000 Euro Schadensersatz etwa fordert Anwalt Heynemann in Deutschland pro Vioxx-Patient – je nach Schweregrad der Erkrankung. Würden alle Kläger, die derzeit gegen Merck & Co. vor Gericht ziehen, ihre Ansprüche durchsetzen, müsste der Konzern insgesamt bis zu 15 Millionen Euro zahlen, schätzt Heynemann.

"Die Hürden sind immer noch hoch", sagt der Anwalt. "Aber ich bin zuversichtlich, dass wir nach dem langen juristischen Prozedere Schadensersatzansprüche durchsetzen werden."

Dabei sehen sich die Pharmahersteller längst nicht nur juristischen Klagen ausgesetzt. Die mutmaßlichen Pillen-Opfer entwickeln auch zunehmend öffentlichkeitswirksame Strategien, um die Medikamentenhersteller in die Enge zu treiben. Mutmaßlich geschädigte Patienten gründen inzwischen Interessengemeinschaften, rufen zum Boykott von Unternehmen auf und versuchen, Politiker für ihre Zwecke einzuspannen.

So trat die Badenerin Rohrer, die sich von der Anti-Baby-Pille Yasminelle geschädigt fühlt, auf der Bayer-Aktionärsversammlung auf. In ihrer Rede – Rohrer hatte sich von kritischen Aktionären eine Aktie übertragen lassen – las sie dann dem versammelten Vorstand und Aufsichtsrat die Leviten.

Die Folgen solcher Aktionen in der Öffentlichkeit sind für die Unternehmen kaum kalkulierbar. Für das größte Aufsehen in Deutschland sorgten in jüngster Zeit die Contergan-Opfer. 1957 brachte der Hersteller Grünenthal das fatale Schlafmittel auf den Markt – Tausende Kinder wurden mit verkürzten Armen und Beinen geboren. Nach einem längeren juristischen Prozedere ließ sich Grünenthal zu Beginn der Siebzigerjahre auf eine Vergleichszahlung von 100 Millionen Mark ein – aus heutiger Sicht ein lächerlich geringer Betrag.

Der Spielfilm "Nur eine einzige Tablette", der vor drei Jahren im Westdeutschen Rundfunk lief, brachte das Thema Contergan zurück ins öffentliche Bewusstsein. Viele Contergan-Geschädigte traten öffentlich auf, waren in Filmen und Talkshows zu sehen. Durch den öffentlichen Druck erreichten sie, dass Grünenthal noch einmal 50 Millionen Euro lockermachte. Auch die Bundesregierung öffnete noch einmal die Schatulle und erhöhte die Renten für die Opfer.

Beispiele könnten Schule machen

Trotzdem können die Eigentümer von Grünenthal nicht damit rechnen, das Thema Contergan nun endgültig abgeschlossen zu haben. Eine Gruppe von Contergan-Opfern ruft inzwischen zum Boykott gegen Waschmittel der Dalli-Werke ("Tandil") und Düfte von Mäurer & Wirtz (Tabac, 4711) auf. Die Unternehmen gehören ebenfalls der Grünenthal-Eigentümerfamilie Wirtz. Die Kampagne soll bundesweit ausgedehnt werden.

Solche Beispiele könnten Schule machen. Eine weitere Initiative rückt Bayer zu Leibe. Im Allgäu organisiert der Lehrer Andre Sommer eine Interessengemeinschaft für mutmaßliche Duogynon-Opfer. Duogynon war ein Schwangerschaftstest des früheren Berliner Pharmaherstellers Schering, der Frauen in den Sechziger- und Siebzigerjahren entweder als Injektion oder als Dragee verabreicht wurde. Ende der Siebzigerjahre war von mindestens 1000 geschädigten Frauen die Rede, die Kinder mit auffälligen Fehlbildungen gebaren. Bei Sommer etwa war die Blase betroffen, die außen am Körper lag. Nach zahlreichen Operationen muss er nun dauerhaft mit einem künstlichen Ausgang leben.

2006 übernahm der Bayer-Konzern den Konkurrenten Schering. Für die Leverkusener, bei denen zum 1. Oktober der neue Vorstandschef Marijn Dekkers – ein gebürtiger Niederländer – antritt, wird es in den kommenden Monaten schwer werden, aus den Schlagzeilen zu kommen. Allerdings bestreitet der Pharma- und Chemieriese einen Zusammenhang zwischen Duogynon und den Missbildungen. Bayer verweist auch darauf, dass die Staatsanwaltschaft Berlin 1980 ein Verfahren eingestellt habe, weil es keinen Zusammenhang gebe.

 

Politik mischt sich langsam ein

Am 21. Oktober verhandelt nun das Landgericht Berlin die Auskunftsklage im Fall Sommer – es geht darum, ob Bayer firmeninterne Unterlagen offenlegen muss. Die Betroffenen verlangen endlich Aufklärung; in der Interessengemeinschaft haben sich mittlerweile 120 Mitstreiter zusammengefunden. Nach einem Fernsehbericht und diversen Zeitungsartikeln erhielt Lehrer Sommer inzwischen mehr als 1000 E-Mails zu Duogynon. Mittlerweile haben die möglichen Opfer beschlossen, auf der nächsten Hauptversammlung des Bayer-Konzerns im Frühjahr 2011 aufzutreten, um vom Unternehmen endlich Antworten zu erhalten.

Auch die Politik bringen die vermeintlich Pharma-Geschädigten zunehmend gegen die Unternehmen in Stellung. Im Juli etwa stellten die Grünen – im Sinne von Sommer – eine Anfrage an die Bundesregierung zu Duogynon. Gesundheits-Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz antwortete zwar, dass "kein wissenschaftlich überzeugender Beweis dafür erbracht werden (konnte), dass diese Hormongaben einen höheren Prozentsatz an Fehlbildungen bei Neugeborenen hervorrufen". Gleichzeitig erklärte sie jedoch, dass die Bundesregierung die Rechte der Patienten stärken will sowie eine von der Pharmaindustrie unabhängige Verbraucher- und Patientenberatung einrichten werde. Auch die EU will die Patientenrechte und Informationsmöglickeiten verbessern – so sollen etwa die Packungsbeilagen verständlicher werden.

Leute wie Sommer stehen in vorderster Front gegen die mächtigen Medikamentenunternehmen, arbeiten sich mit ungeheurer Akribie in die meist hoch komplizierte Materie ein. Und versuchen, alle Register zu ziehen. Witwer Schröder etwa, der derzeit wegen des Todes seiner Frau gerichtlich gegen Pfizer vorgeht, hatte sich ursprünglich an seine Parteifreunde von der SPD in Berlin gewandt. Doch die Genossen konnten oder wollten ihm nicht helfen, also wurde er selbst aktiv.

 

Schröders Frau hat sich vor fünf Jahren umgebracht. Ihr Mann sagt, dass sie an leichten Depressionen litt und dagegen das Pfizer-Mittel Zoloft nahm. Zwischen der Pille und der Selbsttötung seiner Frau sieht Schröder einen Zusammenhang. Er fand Hinweise, dass Wissenschaftler und Zulassungsbehörden das Präparat Zoloft schon etliche Jahre zuvor mit Suiziden in Verbindung brachten. Pfizer, so Schröders Verdacht, habe nicht rechtzeitig über das Risiko informiert. Im Sommer 2009 landete der Rheinländer einen sensationellen Erfolg. Er erhielt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in Bonn die Erlaubnis, die Zoloft-Akten – inklusive der Meldungen über unerwünschte Nebenwirkungen – einzusehen. Das war das erste Mal, dass die Zulassungsbehörde einem solchen Antrag auf Akteneinsicht stattgab. Zwei Tage lang stöbert Schröder zusammen mit der Tochter seiner verstorbenen Frau, Anwalt Heynemann und dem früheren Vorsitzenden der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Professor Bruno Müller-Oerlinghausen, 75 Leitz-Ordner durch.

Dabei stieß der Trupp auf brisantes Material. In einem Schreiben aus dem Jahr 1997 etwa hatte die Behörde Pfizer vorgeschlagen, im Beipackzettel auf die Suizidgefahr hinzuweisen. Doch es passierte nichts. Im März 2004 forderte die US-Zulassungsbehörde FDA Pfizer auf, bei Zoloft auf ein erhöhtes Risiko unter Kindern und Jugendlichen hinzuweisen. Auch die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft sorgte sich damals bereits wegen der Suizidfälle. Erst im Sommer 2005 änderte Pfizer, nach einem Beschluss der europäischen Arzneibehörde, den Beipackzettel – zu spät für Schröders Frau, die sich kurz zuvor umgebracht hatte.

"Wir bedauern den Verlust, den die Kläger durch den Suizid erleiden mussten", schreibt Pfizer in einer Stellungnahme an die WirtschaftsWoche. „Wir haben die konkreten Umstände genauestens überprüft. Anhaltspunkte für die Annahme eines Kausalzusammenhangs mit der Einnahme des Medikaments Zoloft haben sich dabei nicht ergeben.“

Streit um Studien

Eine ähnliche Klage wie bei Zoloft steht – wegen des Verhütungsmittels Yasminelle – nun auch Bayer bevor. Die Badenerin Rohrer, die nach Einnahme der Pille 20 Minuten lang klinisch tot war, lässt sich gemeinsam mit der 28-jährigen Kathrin Weigele aus Regensburg, die ebenfalls an schweren Komplikationen litt, von der Kanzlei Dr. Burkhard Schulze und Kollegen vertreten. Das Anwaltsbüro aus Weiden in der Oberpfalz ist spezialisiert auf Haftungsfälle in der Medizin.

Die jungen Frauen halten auch Kontakt zu weiteren mutmaßlichen Yasmin-Opfern. Sie werfen Bayer vor, dass die Pillen aus der Yasmin-Produktfamilie das Thromboserisiko erhöhen und dass der Konzern darüber nicht rechtzeitig informiert habe. Seit dem Jahr 2000 werden in Deutschland zwölf Todesfälle mit Yasmin in Verbindung gebracht, weltweit sollen es 190 sein. In den USA sieht sich Bayer mit 2700 Yasmin-Klagen – wegen schwerwiegender Nebenwirkungen – konfrontiert.

Bayer sieht den Zusammenhang zu den Todesfällen und schweren Komplikationen als nicht erwiesen an. Das grundsätzliche Thromboserisiko bei allen Verhütungspillen sei bekannt. Zwei vom Unternehmen finanzierte Studien kommen zu dem Schluss, dass die Yasmin-Präparate – mit dem Wirkstoff Drospirenon – kein höheres Risiko aufweisen als andere Pillen.

Mit solchen Argumenten kommen Pharmaunternehmen inzwischen aber immer weniger durch. Sehr zum Leidwesen von Bayer argumentierten nämlich unabhängige dänische und holländische Wissenschaftler, das Risikoprofil älterer Anti-Baby-Pillen mit dem Wirkstoff Levenorgestrel falle deutlich günstiger aus das von Yasmin.

Bundesinstitut entkräftet Bayer-Argumente

Zwar versuchte Bayer die Kritik herunterzuspielen. Die dänische Studie weise erhebliche Mängel auf. Wichtige Faktoren wie Übergewicht und familiäre Vorbelastungen seien nicht berücksichtigt worden. Der holländischen Studie fehle es an statistischer Signifikanz, das heißt letztlich an der Beweiskraft.

Allerdings entkräftet das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte die Argumente von Bayer. "Die Studien haben Mängel, aber sie sind nicht erheblich", sagt Ulrich Hagemann, Pharmazeut und Abteilungsleiter der Behörde. "Wir haben aus den Studienergebnissen den Schluss gezogen, dass die Änderung der Packungsbeilage der Yasmin-Familie notwendig ist."

Im Frühjahr dieses Jahres änderte der Bayer-Konzern schließlich den Text für die Beipackzettel ab – die beiden für den Konzern ungünstigen Studienergebnisse finden dort künftig auch Erwähnung. In den USA musste das Unternehmen sogar einen Werbespot für Yasmin korrigieren, der die positiven Wirkungen übertrieben hatte. Einst wurde das Verhütungspräparat gar als "Pille mit Feel-Good-Faktor" beworben.

Auch Felicitas Rohrer hatte die Pille eingenommen, weil sie angeblich schonender wirke. Ihre folgende Leidensgeschichte hat sie den Aktionären und Managern auf der Bayer-Hauptversammlung in Köln deutlich geschildert; während ihres Vortrags ist es sehr still. Die Aktionäre, die noch im Saal sind, schauen nachdenklich.

Draußen, im Foyer des Versammlungssaals hat Bayer eine Werbetafel aufbauen lassen. Glückliche junge Frauen sind dort zu sehen. Darüber steht geschrieben: "Eine kleine Pille verändert die Welt für immer." Felicitas Rohrer glaubt, dass die Verhütungspille Yasminelle ihre Welt ganz besonders verändert hat. Doch sie will nicht aufgeben. Die Klage gegen Bayer soll demnächst rausgehen.

Samstag, 22. Mai 2010

Geheimnis-Krämerei der Medizin kostet Menschenleben

Liebe Leser,

das Kölner Institut IQWiG hat vor kurzem eine Studie veröffentlicht über die Geheimnis-Krämerei in der Medizin (http://www.trialsjournal.com/content/11/1/37 ).
In der Wiener Zeitung äußert sich eine Autorin der Studie (http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=4109&Alias=wzo&cob=494098). Sie sagt, dass das Verschweigen von Risiken  in der Vergangenheit  wahrscheinlich zehntausenden Patienten das Leben gekostet hat. Als  Beispiele für den "publication bias" werden dort auch die SSRI Antidepressiva und Vioxx genannt.
Ich wundere mich, das über die Studie bisher noch nicht in Deutschland im Fernsehen oder in einer Zeitung berichtet wurde.

WIENER.Zeitung at

Die geheimen Archive der Gesundheitsforschung: Was nicht marktfähig ist, wird verschwiegen

Medizin hält Studien zurück

Sie brachte positive Studien-Ergebnisse: Die 2009 zugelassene "Tomatenpille" beruht auf einer in reifen Paradeisern enthaltenen Substanz. Sie soll schädlichen Fetten im Körper binnen acht Wochen den Garaus machen. Foto: NTI

Sie brachte positive Studien-Ergebnisse: Die 2009 zugelassene "Tomatenpille" beruht auf einer in reifen Paradeisern enthaltenen Substanz. Sie soll schädlichen Fetten im Körper binnen acht Wochen den Garaus machen. Foto: NTI

Von Eva Stanzl

Aufzählung Experten: Negativ-Ergebnisse werden unter den Tisch gekehrt.
Aufzählung Geheimnis-Krämerei kostet Patienten das Leben.
Bonn/Wien. Geheimniskrämerei in der Gesundheitsforschung könnte in den vergangenen Jahrzehnten zehntausenden Menschen das Leben gekostet haben. Das geht aus einer Untersuchung des deutschen Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hervor. Die Forscher haben rund 60 Fälle zusammengetragen, in denen die Ausbreitung von Wissen in der Medizin behindert wurde.

Dazu wurden hunderte von Fachartikeln und andere Quellen ausgewertet, unter anderem aus den Gebieten Psychiatrie, Schmerztherapie, Herz-Kreislauf- Medizin, Krebstherapie und Infektionskrankheiten. "Die Sammlung liest sich wie ein Skizzenbuch zu einer Krimiserie", so die Autoren.

Vor allem das Verschweigen negativer Untersuchungsergebnisse bei neuen Medikamenten sei weit verbreitet. Eine Analyse von 90 in den USA zugelassenen Medikamenten zeige, dass diese in insgesamt 900 Studien erprobt worden seien, jedoch selbst fünf Jahre nach der Zulassung 60 Prozent der Studien noch nicht veröffentlicht worden seien. Bei anderen Studien würden oft nur ausgewählte Ergebnisse veröffentlicht.

"Dadurch werden Studienergebnisse oft positiver dargestellt, als sie sind", berichtet Studienautorin Beate Wieseler, Stellvertretende Leiterin des Ressorts Arzneimittelbewertung des Bonner Instituts. In der Wissenschaft wird das Phänomen "publication bias" genannt – oder: "Verzerrung durch selektives Veröffentlichen".

Auslöser für die Suche nach dokumentierten Beispielen für "publication bias" waren eigene Erfahrungen des IQWiG – zuletzt bei der Bewertung des Medikaments Reboxetin zur Behandlung von Depression. Das Pharmaunternehmen Pfizer hatte dem IQWiG erst unter öffentlichem Druck Studien zur Verfügung gestellt, die es bis dahin unter Verschluss gehalten hatte. Und in diesen unveröffentlichten Studien schnitt Reboxetin erheblich schlechter ab, als es zuvor anhand der veröffentlichten Studien den Anschein hatte. "Über viele Jahre wurden Patienten und Ärzte getäuscht", betont Wieseler.

Eine besonders hohe Korrelation zwischen Eigeninteressen und publizierten Resultaten ortet das IQWiG bei von Pharmafirmen durchgeführten Studien. Zitiert wird zudem eine Analyse, in der 2000 Studien im Bereich der Krebsmedizin nach Geldgebern getrennt ausgewertet wurden: Von den industriefinanzierten Projekten waren 94 Prozent nicht veröffentlicht, von den durch Universitäten finanzierten Projekten fehlten 86 Prozent. Auch Zulassungsbehörden müssen demnach aufgrund von gesetzlichen Regelungen Daten zurückhalten.

Schädliche Therapien

Leidtragende sind häufig die Patienten. Wenn Misserfolgsmeldungen unveröffentlicht bleiben, "setzen Ärzte und Patienten häufig Therapien ein, die in Wahrheit nutzlos oder sogar schädlich sind", so Wieseler. Etwa gehen Forscher heute davon aus, dass in den 1980er Jahren verschriebene Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen zehntausenden Menschen das Leben gekostet haben, weil frühe Hinweise auf gefährliche Nebenwirkungen nicht veröffentlicht worden seien.

"Bei registrierten Studien werden die Ergebnisse zurückgehalten, weil die untersuchten Präparate schlechter oder gleich gut funktionieren wie das Kontrollprodukt. Das färbt die Resultate der Evidenz-basierten Medizin rosa ein", bestätigt Claudia Wild vom Ludwig Boltzmann Institut für Health Technology Assessment in Wien: "Pharmafirmen wollen den Markt und medizinische Forscher stets neue Sensationen publizieren." Kann man überhaupt noch auf die Medikamente vertrauen, die der Arzt verschreibt? Wild umschreibt es so: "Wenn Sie Ihrem Hausarzt vertrauen, dann vielleicht ja."

Kommentare zum Artikel:

20.05.2010 13:27:42 @B.A.Meier

Danke. Ist beeindruckend, denn fast alle der hier aufgezeigten Missstände verletzen geltendes Recht, sowohl in Europa als auch in USA. Mir ist es allerdings nicht gelungen Informationen über rechtskräftige Verurteilungen der hier genannten Unternehmen zu bekommen. Astrazeneca ist lediglich verknackt worden, weil sie ihr Quietapin unerlaubterweise für Kinder und Jugendliche beworben haben. Was natürlich lächerlich ist und lediglich Geld in die Kasse der US-Gesundheitsbehörde FDA spülen sollte. Offensichtlich sind unsere Rechtssysteme unfähig die Verstöße auch zu bestrafen oder die von Arzneitelegramm & Co vorgelegten Beweise halten einer Überprüfung nicht Stand. Moralisch ist das alles extrem verwerflich. Allerdings ist Moral in Politik und Wirtschaft längst keine Kategorie mehr.

Peter Minar

20.05.2010 03:28:56 @ Peter Minar - hier sind sie

die gewünschten Beweise
http://i.bnet.com/blogs/spielmans-parry-ebm-to-mbm-jbioethicinqu-2010.pdf
http://www.pharmtech.uni-bonn.de/dra/schoenhoefer
Andersherum geht auch: positive Ergebnisse unterdrücken und "Studien" so auslegen, dass sie negativ ausgehen müssen. Nur um die "durchgefallenen" Stoffe dann in der Presse weltweit als lebensverkürzend und gefährlich darstellen zu können. Das wird bevorzugt bei Vitaminen und anderen Mikronährstoffen praktiziert. Denn es wäre geschäftsschädigend, wenn die Medizinindustrie auf Umsatz verzichten müsste, weil Patienten sich durch die Einnahme fehlender Nährstoffe selbst heilen würden.
http://www.gladiss.de/pdf/vitamin_med.pdf
http://www.organicconsumers.org/articles/article_4399.cfm

B.A.Meier

19.05.2010 16:58:29 Beweise?

Das Verschweigen von Studien ist sowohl in Europa als auch in den USA verboten. Ich gehe daher davon aus, dass die genannten Institutionen (IQWiG, Ludwig Boltzmann Institut für HTA)entsprechend ihrem Wissen Strafanzeige erstattet haben.
Ich gehe auch davon aus, dass die Wienerzeitung über den Verlauf dieser Anzeigen informieren wird. So lange hier nichts gerichtlich untersucht und verurteilt ist, sind die Aussagen von IQWiG und Claudia Wild bestenfalls Eigenwerbung ohne Substanz. Derartige Vorwürfe werden seit Jahren erhoben, die Beweise sind derart dürftig, das mir nur wenige Verurteilungen bekannt sind. Auch für Experten sollte gelten, Vorwürfe ohne Beweise sind Unterstellungen.

Peter Minar

20.05.2010 03:20:26 Die Logik sagt einem,

dass mit körperfremden Substanzen aus Erdöl nicht die Ursachen von Krankheiten geheilt werden können. Chronische Vergiftung durch Chemikalien in Luft, Trinkwasser, Lebensmitteln und Mangel an Nährstoffen lassen sich nun einmal nicht durch weitere Giftstoffe heilen.
Und weil das Prinzip 'Gleiches ist mit Gleichem heilbar' zwar in der Homöopathie, nicht aber in der organischen Chemie/Pharmazie wirkt, muss bei Arzneimittel- und Medizinstudien getäuscht getrickst und gelogen werden.
Das geht so weit, dass komplette Medizinzeitschriften erfunden werden, um darin unternehmenseigene "Ergebnisse" publizieren zu können. siehe Firma Merck.
In "Meta-Analysen" können vorhandene ältere Studien nach Kriterien, die ein vorgefasstes Ergebnis erbringen, nochmals "ausgewertet" werden.
Damit können auch für den Patienten hilfreiche Verfahren ausgebremst werden.Die Studien, die in der "Meta-Analyse" bewertet werden, werden so ausgewählt und "ausgewertet", dass das gewünschte Ergebnis herauskommt. Um dann weltweit in den Schlagzeilen fälschlich als gefährlich oder lebensverkürzend dargestellt zu werden. So hundertfach geschehen bei Nährstoffen und Vitaminen, die wir zum Überleben benötigen.
http://www.pharmtech.uni-bonn.de/dra/schoenhoefer
http://i.bnet.com/blogs/spielmans-parry-ebm-to-mbm-jbioethicinqu-2010.pdf
http://www.gladiss.de/pdf/vitamin_med.pdf
http://www.organicconsumers.org/articles/article_4399.cfm

Frankfurter Rundschau “Eine Selbsttötung und ein Medikament” 08. Mai 2010

Liebe Leser,

nachdem im letzten Jahr der Kölner Stadt Anzeiger über den Fall meiner Frau und Zoloft berichtet hatte, hat nun auch die Frankfurter Rundschau einen Artikel hierüber gebracht. Neben dem, was im Kölner Stadt-Anzeiger stand, enthält er auch einige Neuigkeiten zur Akteneinsicht und zum Suizidrisiko von Zoloft, über die bisher nur in diesen Blog berichtet wurde.

Pfizer und die Aufsichtsbehörde BfArM  müssen sich fragen lassen, ob ihre Argumentation, dass die erhöhte Suizidalität und Suizidrate von Zoloft um Vergleich zur Kontrollgruppe auf die Vorerkrankungen der Patienten in der Zoloft-Gruppe zurückzuführen ist, nicht wissenschaftlich fragwürdig ist. Denn hierdurch werden die wissenschaftlichen Prinzipien der evidenzbasierten Medizin  auf den Kopf gestellt und der Willkür Tür und Tor öffnet.

Eine Selbsttötung und ein Medikament

Am Suizid seiner Frau sei ein Psychopharmakon der Firma Pfizer schuld, sagt Lothar Schröder. Seit Jahren kämpft er gegen den Pharmariesen. Der bestreitet sämtliche Vorwürfe.

Von Detlef Schmalenberg

Monika Kranz und Lothar Schröder

+

Monika Kranz und Lothar Schröder (Bild: privat)

Seine Frau, die habe vielleicht gedacht, es liege nur an ihr. Sie sei selber schuld, dass es ihr so schlecht geht. "Wieso kann ich mich nicht zusammenreißen?", könnte sie gedacht haben. Vielleicht war ihr die Hilflosigkeit auch peinlich. "Oder sie wollte mir nicht zur Last fallen", sagt Lothar Schröder, der Blick geht ins Leere.

Als er Monika das letzte Mal lebend gesehen hat, lag sie im Bett. Für gewöhnlich stand sie immer mit auf, wenn Schröder vor der Arbeit frühstückte. Diesmal jedoch blieb sie liegen. Als er sich von ihr verabschiedete, antwortete sie nicht.
Es war Donnerstag, der 21. April 2005, die Sonne schien, im Radio sprachen die Kommentatoren über Josef Kardinal Ratzinger, der zwei Tage zuvor als Benedikt XVI. zum Papst gewählt worden war. Doch Schröder hörte nur mit einem Ohr zu. Auf dem Weg zur Arbeit bei einer Versicherung dachte er an seine Frau. Dass sie so schweigsam war an diesem Morgen. Dass sie schon in den vergangenen Tagen so niedergeschlagen gewirkt, sich nachts unruhig hin- und hergewälzt hatte.
Monika Kranz war leicht depressiv, hatte ihre Psychopharmaka aber auf Anraten ihrer Ärztin wieder abgesetzt, weil sie die Tabletten nicht vertrug. Da sie das Medikament in einer verhältnismäßig geringen Dosis eingenommen hatte, müsse es auch nicht langsam "ausgeschlichen" werden, hatte die Medizinerin gesagt.
"Die wird schon wissen, was sie macht", dachte Schröder. Als er nach dem Mittagessen zurück in sein Büro kam, hatte ein Kollege einen Zettel auf seinen Schreibtisch gelegt. Er solle dringend bei seinem Schwager anrufen; der Schwager wohnt im Nachbarhaus.
"Komm nach Hause, Monika ist tot", sagte eine tränenerstickte Stimme am Telefon.
Monika Kranz, 49 Jahre, hatte sich das Leben genommen. Nur 200 Meter von ihrem Haus im Kölner Stadtteil Höhenhaus entfernt hatte sie sich von einem Güterzug überrollen lassen.
Wenn Lothar Schröder von diesem Tag berichtet, braucht man keine Zwischenfragen zu stellen. Er erzählt und erzählt, als ob es gestern gewesen wäre. Die Worte kommen langsam und präzise. Akribisch bemüht er sich, auch ja kein Detail zu vergessen. Er will aufklären, den Tod seiner Frau. Will beweisen, dass ein Medikament zumindest eine Mitschuld daran hat. Der Hersteller des Präparates, der Pharmakonzern Pfizer, hätte im Beipackzettel früher über eine mögliche Selbstmordgefahr aufklären müssen, meint Lothar Schröder. Patienten als mündige Bürger, die selbst entscheiden wollen, ob sie Risiken eingehen, hätten einen Anspruch auf diese Information gehabt, die ihnen allzu lange verwehrt worden sei.
Schröder, groß, schlank, trainiert für seine Marathonläufe, ist promovierter Mathematiker. Der Einzige mit Abitur in seiner Familie. Die Eltern wollten, dass Lothar eine Lehre macht. Aufs Gymnasium durfte er erst gehen, nachdem sich der Klassenlehrer in der Hauptschule für den talentierten Jungen eingesetzt hatte.
Er wolle die "Dinge durchdringen, bis ins letzte Eck verstehen", sagt der 47-Jährige. Die Mathematik habe ihn gelehrt, hartnäckig und genau zu sein. "Es ist eine Wissenschaft, in der alles aufeinander aufbaut. Wo es nur falsch oder richtig und nichts dazwischen gibt und immer einen Grund, wieso etwas so ist, wie es ist", sagt er.
Es ist der Wunsch, eine Erklärung für das Unvorstellbare zu finden, der Schröder antreibt. Wenn Geschichten wie die vom Suizid Robert Enkes durch die Medien gehen, wird er besonders grüblerisch. Alles ist wieder so nah, deutlich und schmerzhaft. "Ich bin dann wohl nicht mehr so richtig greifbar", sagt er. Auch nicht für seine neue Frau, die er zwei Jahre nach dem Tod von Monika kennen gelernt hat. "Weil mich das dann auffrisst, irgendwie", sagt er und schweigt.
In den Tagen nach dem Selbstmord konnte Schröder kaum schlafen. Meine Frau hatte zwar Probleme, dachte er, aber waren die wirklich so groß, um sich das Leben zu nehmen? Dem Witwer kam das Medikament in den Sinn: Das Antidepressivum Zoloft der Firma Pfizer, das Monika Kranz erstmals im Sommer 2004 genommen hatte.
Sie fühlte sich schlecht, war oftmals betrübt. Eigentlich war sie ein fröhlicher Mensch. "Deshalb habe ich gedacht, das wird schon wieder", erinnert sich Schröder. Es wurde schlimmer, und der Hausarzt empfahl "einen Stimmungsaufheller für den Morgen, um besser in den Tag zu kommen".
Der Doktor verschrieb ihr Zoloft. Doch sie nahm nur eine einzige Tablette, weil sie anschließend nicht mehr schlafen konnte und Schweißausbrüche bekam. In der Folge hatte sich ihre leichte Depression zwar auch ohne Psychopharmaka gebessert. Um keinen Rückschlag zu riskieren, könne sie es vorsorglich aber doch noch einmal mit Zoloft versuchen, riet ihre Neurologin im April 2005. Zwei Wochen nahm Monika Kranz täglich eine halbe Tablette, bis die Nebenwirkungen wieder so stark wurden, dass das Medikament abgesetzt werden musste. 48 Stunden später war Monika Kranz tot.
Eher um auszuschließen, dass die Pillen etwas mit dem Selbstmord zu tun hatten, als Beweise dafür zu finden, begann Schröder mit der Recherche im Internet. "Und was ich gefunden habe, hat mich wütend gemacht", sagt er.

Heftiger Streit über neuartige Antidepressiva

Zoloft-Pillen

+

Zoloft-Pillen (Bild: getty)

Die Tabletten gehören zur Medikamentenklasse der "selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer" (SSRI). Über kaum eine Medikamentengruppe ist in den vergangenen Jahren so heftig gestritten worden wie über diese neuartigen Antidepressiva.
Einerseits werden sie als Heilsbringer beschrieben, die die Stimmung psychisch kranker Menschen deutlich aufhellen können - und zwar ohne die sedierenden Nebenwirkungen älterer Präparate.
Andererseits haben Studien wie die des britischen Wissenschaftlers Irving Kirsch bewiesen, dass sich der Erfolg besonders bei leichteren Depressionen kaum von der Wirkung unterscheidet, die durch den Einsatz von Placebos erzielt wird.
Die Auswertung von 35 zum Teil bisher unveröffentlichten Untersuchungen und Unterlagen der US- Zulassungsbehörde Food and Drug Administration (FDA) ergab, dass der Nutzen auch von neueren Medikamenten allenfalls bei sehr schweren Depressionen erkennbar ist. Eine Information, die wohl kaum ein Kranker von seinem Arzt bekommt.
Einige Patienten haben die Mittel sogar noch tiefer in die Depression getrieben, berichten Experten. Deshalb hat die US-amerikanische Medikamentenaufsichtsbehörde FDA die SSRI-Produzenten in den USA bereits im Herbst 2004 dazu verpflichtet, auf ein erhöhtes Suizidrisiko zumindest bei Kindern und Jugendlichen hinzuweisen.
Nicht nur in den USA, auch in Deutschland war das Problem längst bekannt. Im September 2004, also sieben Monate vor dem Tod von Monika Kranz, hatte sogar die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft im Deutschen Ärzteblatt darüber informiert, dass bei den Medikamenten nach Ansicht von Experten "ein Risiko suizidaler Handlungen grundsätzlich und unabhängig vom Alter angenommen werden muss".
Durch die Tabletten könnten "psychomotorische Erregungssymptome wie Unruhe, Angst, Schlaflosigkeit, verstärkte Reizbarkeit, Aggressivität oder auch Ich-fremde dranghafte Suizidideen" entstehen. Diese Informationen sollten nicht nur in den "Fachinformationen" für Ärzte stehen, sondern vor allem im Beipackzettel des Medikaments, so dass jeder Patient informiert ist, forderten die Experten.
"Dass jemand wie Herr Schröder sich dann fragt, wieso dies im Sinne der Patienten nicht geschehen ist, kann ich mehr als nachvollziehen", sagt der Psychopharmakologe Bruno Müller-Oerlinghausen, emeritierter Professor aus Berlin und Mitglied der Arzneimittelkommission, deren Aufgabe es ist, Medikamente unabhängig zu bewerten. Den scheinbaren Widerspruch, dass die SSRI-Medikamente das, was sie verhindern sollen, auslösen können, erklärt er mit der Unterschiedlichkeit von Selbsttötungsursachen: Die Vorstellung, dass sich die meisten Menschen umbringen, nachdem sie eine verheerende Bilanz über ihr Leben gezogen haben, stimme nicht immer.
"Suizidalität kann offenbar auch eine chemisch-biologische Ursache im Gehirn haben." Beispielsweise ausgelöst durch die Inhaltsstoffe eines Medikamentes, könne die "Aggressivität gegen das eigene Ich" zumindest zeitweise extrem gesteigert werden, sagt Müller-Oerlinghausen.
Tabletten, die zur Todesfalle werden können? Zwar gab es erst im September 2005 eine Entscheidung der Europäischen Kommission, auf ein Selbstmordrisiko zumindest bei jungen Erwachsenen bis 25 Jahren hinzuweisen, was Pfizer im Beipackzettel für Zoloft dann auch umgehend machte. "Aber Behörden und Hersteller hätten bereits viel früher reagieren müssen", sagt Jörg Heynemann, Fachanwalt für Medizinrecht, der Schröder vertritt: "Denn die Suizidgefahr war seit Jahren bekannt und nach dem Arzneimittelrecht reicht schon ein begründeter Verdacht als Voraussetzung, damit vor möglichen Risiken gewarnt werden muss."
Wenn seine Frau von dem Problem gewusst hätte, hätte sie die Tabletten niemals genommen, da ist sich Schröder sicher. Falls doch, hätte er Monika in den kritischen Tagen nach dem Absetzen des Mittels keinesfalls allein gelassen. Und vor allem hätte sie dann gewusst, dass ihre Suizidgedanken mit den Tabletten zusammen hängen könnten. "Und dass dies vorbei geht, wenn der Wirkstoff nicht mehr im Körper ist", sagt Schröder.
Er hat Pfizer Anfang 2006 wegen fahrlässiger Tötung und Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz angezeigt, weil das Unternehmen seiner Ansicht nach zu spät vor den möglichen Nebenwirkungen gewarnt hat.
Doch im März 2006 lehnte die Staatsanwaltschaft Karlsruhe die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens gegen den Pharmariesen ab.
Die Behörde folgte der Sichtweise des Pharma-Konzerns. Die Gefahr einer erhöhten Suizidalität bei "älteren Erwachsenen" sei wissenschaftlich nicht belegt, argumentierte Pfizer. Der Beipackzettel für Zoloft sei jederzeit nach den gesetzlichen Vorgaben sowie den "aktuellen medizinischen Erkenntnissen aktualisiert" worden, so der Konzern auf FR-Anfrage. Überdies gebe es keinen Beleg dafür, dass Zoloft ein Auslöser für den Selbstmord von Monika Kranz gewesen sein könnte, heißt es in einem Pfizer-Schreiben an die Justiz.
"Die haben alles abgestritten. Bis hin zu der Tatsache, dass meine verstorbene Frau das Medikament überhaupt genommen hat", sagt Schröder, der auch ohne Unterstützung der Staatsanwaltschaft keine Ruhe gab. Er sprach mit zahlreichen Experten, schrieb unzählige Briefe. "Das war ich Monika schuldig", glaubt er. Seine Frau, politisch engagiert, hohes Gerechtigkeitsempfinden, war jemand, der sich einmischte, der sich wehrte. "Ich hingegen gehe Streitigkeiten lieber aus dem Weg, bin auf Harmonie bedacht", sagt Schröder. Umso schwerer seien ihm deshalb die Auseinandersetzungen mit Pfizer gefallen.

Pfizer verwehrt Akteneinsicht

Auf dass sich ein Drama wie bei Monika nicht wiederhole, auch dafür kämpft er, auf dass ihr Tod nicht umsonst gewesen ist - "bis die Wahrheit auf dem Tisch liegt", sagt er mit einer Mischung aus Bestimmtheit und Trauer.
Beim "Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte", das Zoloft 1996 zugelassen hat, hatte Schröder im Januar 2006 Akteneinsicht beantragt. Drei Jahre brauchte die Behörde, bis sie einen Termin nannte. Auf die Frage, weshalb dies so lange gedauert hat, gab es keine konkrete Antwort. Es wurde lediglich darauf hingewiesen, dass eine Einsichtnahme "nur bei Vorliegen gesetzlicher Voraussetzungen" gewährt werden könne.
"Dass die sich so viel Zeit gelassen haben, ist ohne Zweifel ein Skandal. Die meisten Leute hätten doch schon längst aufgegeben, was womöglich auch das Ziel der Behörde gewesen ist", sagt Müller-Oerlinghausen, der Schröders Recherchen mittlerweile unterstützt. "Ich finde es bewundernswert, wie er für sein Recht kämpft", sagt der Wissenschaftler. Für ihn jedenfalls liege "der Verdacht nahe, dass Schröders Frau durch eine mögliche Nebenwirkung des ansonsten sinnvollen Mittels zu Tode gekommen ist".
Zwar gebe es keine klinischen Studien, die eine erhöhte Selbstmordgefahr auch bei älteren Patienten beweisen. "Aber wir haben eine Reihe von Einzelfällen mit einem Durchschnittsalter von 40 bis 50 Jahren ausgewertet, die sehr überzeugend waren und bei denen an einem kausalen Zusammenhang nicht gezweifelt werden kann", so der Professor. Das Anliegen, herauszufinden, "ob das Wissen um diese Nebenwirkung nicht so rechtzeitig bekannt war, dass es in adäquater Form von der Firma und den Behörden hätte mitgeteilt werden können", sei "mehr als berechtigt".
Müller-Oerlinghausen begleitete Schröder im Sommer 2009 bei dessen Akteneinsicht im Bundesinstitut. Eine Wand voller Akten. Alleine hätte Schröder vermutlich gar nicht gewusst, wo er anfangen soll. Weil er der Behörde Verschwiegenheit zugesichert habe, wolle er sich zu Details der Einsichtnahme nicht äußern, sagt Müller-Oerlinghausen.
"Aber ich lasse mir den Mund nicht verbieten", sagt Schröder. In den Papieren stieß er auf Zahlen, die ihn als promovierten Mathematiker stutzig machten. Die Daten stammen aus der Studie, die Pfizer bei der Zulassung von Zoloft vorgelegt hat. Demnach gab es bei den Menschen, die das Medikament nahmen, deutlich mehr Selbstmordkandidaten als in der Vergleichsgruppe.
In der Stichprobe mit etwa 17.000 Zoloft-Patienten lag die "Suizidalitäts-Rate" bei 0,09 Prozent, konkret ging es um 15 Personen. In der Kontrollgruppe mit etwa 9000 Probanden lag die Rate lediglich bei 0,02 Prozent, konkret ging es um zwei Patienten. Schröder analysierte die Zahlen mit Hilfe von statistischen Berechnungsmethoden. "Dabei wurde deutlich, dass das Ergebnis der Studie nicht mit dem Zufall erklärt werden kann", sagt er. Die Zahlen würden beweisen, dass das Suizidrisiko unter Zoloft mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 99 Prozent größer war als in der Kontrollgruppe. Denn die Zuordnung der Patienten in derartigen Studien werde durch ein Zufallsverfahren bestimmt. Und demnach müsse der Anteil der Patienten in beiden Gruppen etwa gleich groß sein.
Die Schlussfolgerungen Schröders indes seien unzulässig, entgegnete Pfizer auf Anfrage. Unter anderem deshalb, weil jeder Fall einzeln betrachtet werden müsse. Wenn man dies tue, stelle sich heraus, dass die Suizidgedanken beim überwiegenden Teil der Probanden durch deren Vorerkrankungen ausgelöst wurden. Lediglich bei zwei Patienten sei nicht auszuschließen, dass die Selbstmordabsichten durch das Medikament entstanden sind, heißt es in einem Schreiben des Bundesinstituts für Arzneimittel. Zudem werde die Sicherheit von Zoloft, dessen Wirksamkeit und Verträglichkeit auch durch neueste Studien bewiesen werde, kontinuierlich durch die Zulassungsbehörden in rund 80 Ländern überwacht, so Pfizer weiter. Die "naheliegendste Ursache" für den Suizid von Monika Kranz sei die depressive "Grunderkrankung" der Patientin, bei der "das Risiko eines Suizides bedauerlicherweise zum Krankheitsbild" gehöre, heißt es in einem früheren Schreiben des Konzerns.
Schröder jedoch will nicht locker lassen. Jetzt möchte er auch noch alle Unterlagen zu Zoloft einsehen, die bei Pfizer liegen. Der Pharmariese will dies nicht erlauben.
Doch im Juni 2009 entschied die 25. Zivilkammer des Landgerichts Köln, dass Pfizer sein Archiv öffnen muss. Die Einsichtnahme beim Bundesinstitut allein reiche nicht aus, um den Auskunftsanspruch des Klägers zu erfüllen, heißt es in einer Verfügung. Pfizer hat beim Oberlandesgericht Köln zwar Berufung gegen die Entscheidung eingelegt. Doch im mündlichen Verfahren haben die Richter bereits zu verstehen gegeben, dass sie den Einspruch ablehnen werden.

Montag, 19. April 2010

Oberlandesgericht Köln 28.04.2010 -- Klage auf Informationsauskunft gegen Pfizer

Das Landgericht Köln hatte im Juli 2009 entschieden, dass das Pharmaunternehmen Pfizer die geforderte Auskunft des Klägers zu den Risiken – insbesondere das Suizidrisiko – von Zoloft erteilen muss. Hiergegen hatten die Anwälte Pfizer Berufung vor dem Oberlandesgericht Köln eingelegt, so dass das Urteil bisher nicht vollstreckt werden konnte.

Nun steht die Entscheidung des Oberlandesgerichts in den nächsten Wochen an. Vorher wurde jedoch noch ein Verhandlungstermin anberaumt.

Die Sitzung findet statt am

28.April um 12:30 Uhr

im Sitzungssaal 144

in der 1. Etage

des Oberlandesgerichts Köln

am Reichensperger Platz Nr. 1

50670 Köln.

 

Die Sitzung ist öffentlich .

Vertreter der regionalen und überregionalen Presse sind willkommen.

Sonntag, 28. Februar 2010

Newsweek: “Deprimierende Neuigkeiten über Antidepressiva”

Liebe Leser ,

gestern erhielt ich die Nachricht, dass im amerikanischen Newsweek Magazine eine Story über die Arbeiten und das Buch "The Emperors new Drugs" von Irving Kirsch erschienen ist (siehe hier). Er hat als einer der ersten eine bisher unausgesprochene Wahrheit ("dirty little secret") offen zur Sprache gebracht: Antidepressiva haben keinen erkennbar größeren Nutzen als Placebos dafür aber häufig schwere Nebenwirkungen. Die Besserung beruht hauptsächlich auf dem Glauben und die Hoffnung der Patienten, dass ihnen geholfen wird. Es ist wie in dem Märchen "Des Kaisers neue Kleider": ... "Und der Knabe rief in die Menge: "Aber der Kaiser hat doch gar nichts an!"...

newsweek-print-logo

The Depressing News About Antidepressants

Studies suggest that the popular drugs are no more effective than a placebo. In fact, they may be worse.

AntiDepressants-FE01-wide-horizontal

By Sharon Begley | NEWSWEEK 

Published Jan 29, 2010

From the magazine issue dated Feb 8, 2010

Although the year is young, it has already brought my first moral dilemma. In early January a friend mentioned that his New Year's resolution was to beat his chronic depression once and for all. Over the years he had tried a medicine chest's worth of antidepressants, but none had really helped in any enduring way, and when the side effects became so unpleasant that he stopped taking them, the withdrawal symptoms (cramps, dizziness, headaches) were torture. Did I know of any research that might help him decide whether a new antidepressant his doctor recommended might finally lift his chronic darkness at noon?

 

The moral dilemma was this: oh, yes, I knew of 20-plus years of research on antidepressants, from the old tricyclics to the newer selective serotonin reuptake inhibitors (SSRIs) that target serotonin (Zoloft, Paxil, and the granddaddy of them all, Prozac, as well as their generic descendants) to even newer ones that also target norepinephrine (Effexor, Wellbutrin). The research had shown that antidepressants help about three quarters of people with depression who take them, a consistent finding that serves as the basis for the oft-repeated mantra "There is no question that the safety and efficacy of antidepressants rest on solid scientific evidence," as psychiatry professor Richard Friedman of Weill Cornell Medical College recently wrote in The New York Times. But ever since a seminal study in 1998, whose findings were reinforced by landmark research in The Journal of the American Medical Association last month, that evidence has come with a big asterisk. Yes, the drugs are effective, in that they lift depression in most patients. But that benefit is hardly more than what patients get when they, unknowingly and as part of a study, take a dummy pill—a placebo. As more and more scientists who study depression and the drugs that treat it are concluding, that suggests that antidepressants are basically expensive Tic Tacs.

Hence the moral dilemma. The placebo effect—that is, a medical benefit you get from an inert pill or other sham treatment—rests on the holy trinity of belief, expectation, and hope. But telling someone with depression who is being helped by antidepressants, or who (like my friend) hopes to be helped, threatens to topple the whole house of cards. Explain that it's all in their heads, that the reason they're benefiting is the same reason why Disney's Dumbo could initially fly only with a feather clutched in his trunk—believing makes it so—and the magic dissipates like fairy dust in a windstorm. So rather than tell my friend all this, I chickened out. Sure, I said, there's lots of research showing that a new kind of antidepressant might help you. Come, let me show you the studies on PubMed.

It seems I am not alone in having moral qualms about blowing the whistle on antidepressants. That first analysis, in 1998, examined 38 manufacturer-sponsored studies involving just over 3,000 depressed patients. The authors, psychology researchers Irving Kirsch and Guy Sapirstein of the University of Connecticut, saw—as everyone else had—that patients did improve, often substantially, on SSRIs, tricyclics, and even MAO inhibitors, a class of antidepressants that dates from the 1950s. This improvement, demonstrated in scores of clinical trials, is the basis for the ubiquitous claim that antidepressants work. But when Kirsch compared the improvement in patients taking the drugs with the improvement in those taking dummy pills—clinical trials typically compare an experimental drug with a placebo—he saw that the difference was minuscule. Patients on a placebo improved about 75 percent as much as those on drugs. Put another way, three quarters of the benefit from antidepressants seems to be a placebo effect. "We wondered, what's going on?" recalls Kirsch, who is now at the University of Hull in England. "These are supposed to be wonder drugs and have huge effects."

The study's impact? The number of Americans taking antidepressants doubled in a decade, from 13.3 million in 1996 to 27 million in 2005.

To be sure, the drugs have helped tens of millions of people, and Kirsch certainly does not advocate that patients suffering from depression stop taking the drugs. On the contrary. But they are not necessarily the best first choice. Psychotherapy, for instance, works for moderate, severe, and even very severe depression. And although for some patients, psychotherapy in combination with an initial course of prescription antidepressants works even better, the question is, how do the drugs work? Kirsch's study and, now, others conclude that the lion's share of the drugs' effect comes from the fact that patients expect to be helped by them, and not from any direct chemical action on the brain, especially for anything short of very severe depression.

As the inexorable rise in the use of antidepressants suggests, that conclusion can't hold a candle to the simplistic "antidepressants work!" (unstated corollary: "but don't ask how") message. Part of the resistance to Kirsch's findings has been due to his less-than-retiring nature. He didn't win many friends with the cheeky title of the paper, "Listening to Prozac but Hearing Placebo." Nor did it inspire confidence that the editors of the journal Prevention & Treatment ran a warning with his paper, saying it used meta-analysis "controversially." Al-though some of the six invited commentaries agreed with Kirsch, others were scathing, accusing him of bias and saying the studies he analyzed were flawed (an odd charge for defenders of antidepressants, since the studies were the basis for the Food and Drug Administration's approval of the drugs). One criticism, however, could not be refuted: Kirsch had analyzed only some studies of antidepressants. Maybe if he included them all, the drugs would emerge head and shoulders superior to placebos.

Kirsch agreed. Out of the blue, he received a letter from Thomas Moore, who was then a health-policy analyst at George Washington University. You could expand your data set, Moore wrote, by including everything drug companies sent to the FDA—published studies, like those analyzed in "Hearing Placebo," but also unpublished studies. In 1998 Moore used the Freedom of Information Act to pry such data from the FDA. The total came to 47 company-sponsored studies—on Prozac, Paxil, Zoloft, Effexor, Serzone, and Celexa—that Kirsch and colleagues then pored over. (As an aside, it turned out that about 40 percent of the clinical trials had never been published. That is significantly higher than for other classes of drugs, says Lisa Bero of the University of California, San Francisco; overall, 22 percent of clinical trials of drugs are not published. "By and large," says Kirsch, "the unpublished studies were those that had failed to show a significant benefit from taking the actual drug.") In just over half of the published and unpublished studies, he and colleagues reported in 2002, the drug alleviated depression no better than a placebo. "And the extra benefit of antidepressants was even less than we saw when we analyzed only published studies," Kirsch recalls. About 82 percent of the response to antidepressants—not the 75 percent he had calculated from examining only published studies—had also been achieved by a dummy pill.

The extra effect of real drugs wasn't much to celebrate, either. It amounted to 1.8 points on the 54-point scale doctors use to gauge the severity of depression, through questions about mood, sleep habits, and the like. Sleeping better counts as six points. Being less fidgety during the assessment is worth two points. In other words, the clinical significance of the 1.8 extra points from real drugs was underwhelming. Now Kirsch was certain. "The belief that antidepressants can cure depression chemically is simply wrong," he told me in January on the eve of the publication of his book The Emperor's New Drugs: Exploding the Anti-depressant Myth.

The 2002 study ignited a furious debate, but more and more scientists were becoming convinced that Kirsch—who had won respect for research on the placebo response and who had published scores of scientific papers—was on to something. One team of researchers wondered if antidepressants were "a triumph of marketing over science." Even defenders of antidepressants agreed that the drugs have "relatively small" effects. "Many have long been unimpressed by the magnitude of the differences observed between treatments and controls," psychology researcher Steven Hollon of Vanderbilt University and colleagues wrote—"what some of our colleagues refer to as 'the dirty little secret.' " In Britain, the agency that assesses which treatments are effective enough for the government to pay for stopped recommending antidepressants as a first-line treatment, especially for mild or moderate depression.

But if experts know that antidepressants are hardly better than placebos, few patients or doctors do. Some doctors have changed their prescribing habits, says Kirsch, but more "reacted with anger and incredulity." Understandably. For one thing, depression is a devastating, underdiagnosed, and undertreated disease. Of course doctors recoiled at the idea that such drugs might be mirages. If that were true, how were physicians supposed to help their patients?

Two other factors are at work in the widespread rejection of Kirsch's (and, now, other scientists') findings about antidepressants. First, defenders of the drugs scoff at the idea that the FDA would have approved ineffective drugs. (Simple explanation: the FDA requires two well-designed clinical trials showing a drug is more effective than a placebo. That's two, period—even if many more studies show no such effectiveness. And the size of the "more effective" doesn't much matter, as long as it is statistically significant.) Second, doctors see with their own eyes, and feel with their hearts, that the drugs lift the black cloud from many of their depressed patients. But since doctors are not exactly in the habit of prescribing dummy pills, they have no experience comparing how their patients do on them, and therefore never see that a placebo would be almost as effective as a $4 pill. "When they prescribe a treatment and it works," says Kirsch, "their natural tendency is to attribute the cure to the treatment." Hence the widespread "antidepressants work" refrain that persists to this day.

Drug companies do not dispute Kirsch's aggregate statistics. But they point out that the average is made up of some patients in whom there is a true drug effect of antidepressants and some in whom there is not. As a spokesperson for Lilly (maker of Prozac) said, "Depression is a highly individualized illness," and "not all patients respond the same way to a particular treatment." In addition, notes a spokesperson for Glaxo-Smith-Kline (maker of Paxil), the studies analyzed in the JAMA paper differ from studies GSK submitted to the FDA when it won approval for Paxil, "so it is difficult to make direct comparisons between the results. This study contributes to the extensive research that has helped to characterize the role of antidepressants," which "are an important option, in addition to counseling and lifestyle changes, for treatment of depression." A spokesperson for Pfizer, which makes Zoloft, also cited the "wealth of scientific evidence documenting [antidepressants'] effects," adding that the fact that antidepressants "commonly fail to separate from placebo" is "a fact well known by the FDA, academia, and industry." Other manufacturers pointed out that Kirsch and the JAMA authors had not studied their particular brands.

Even Kirsch's analysis, however, found that antidepressants are a little more effective than dummy pills—those 1.8 points on the depression scale. Maybe Prozac, Zoloft, Paxil, Celexa, and their cousins do have some non-placebo, chemical benefit. But the small edge of real drugs compared with placebos might not mean what it seems, Kirsch explained to me one evening from his home in Hull. Consider how research on drugs works. Patient volunteers are told they will receive either the drug or a placebo, and that neither they nor the scientists will know who is getting what. Most volunteers hope they get the drug, not the dummy pill. After taking the unknown meds for a while, some volunteers experience side effects. Bingo: a clue they're on the real drug. About 80 percent guess right, and studies show that the worse side effects a patient experiences, the more effective the drug. Patients apparently think, this drug is so strong it's making me vomit and hate sex, so it must be strong enough to lift my depression. In clinical-trial patients who figure out they're receiving the drug and not the inert pill, expectations soar.

That matters because belief in the power of a medical treatment can be self-fulfilling (that's the basis of the placebo effect). The patients who correctly guess that they're getting the real drug therefore experience a stronger placebo effect than those who get the dummy pill, experience no side effects, and are therefore disappointed. That might account for antidepressants' slight edge in effectiveness compared with a placebo, an edge that derives not from the drugs' molecules but from the hopes and expectations that patients in studies feel when they figure out they're receiving the real drug.

The boy who said the emperor had no clothes didn't endear himself to his fellow subjects, and Kirsch has fared little better. A nascent collaboration with a scientist at a medical school ended in 2002 when the scientist was warned not to submit a grant proposal with Kirsch if he ever wanted to be funded again. Four years later, another scientist wrote a paper questioning the effectiveness of antidepressants, citing Kirsch's work. It was published in a prestigious journal. That ordinarily brings accolades. Instead, his department chair dressed him down and warned him not to become too involved with Kirsch.

But the question of whether antidepressants—which in 2008 had sales of $9.6 billion in the U.S., reported the consulting firm IMS Health—have any effect other than through patients' belief in them was too important to scare researchers off. Proponents of the drugs have found themselves making weaker and weaker claims. Their last stand is that antidepressants are more effective than a placebo in patients suffering the most severe depression.

So concluded the JAMA study in January. In an analysis of six large experiments in which, as usual, depressed patients received either a placebo or an active drug, the true drug effect—that is, in addition to the placebo effect—was "nonexistent to negligible" in patients with mild, moderate, and even severe depression. Only in patients with very severe symptoms (scoring 23 or above on the standard scale) was there a statistically significant drug benefit. Such patients account for about 13 percent of people with depression. "Most people don't need an active drug," says Vanderbilt's Hollon, a coauthor of the study. "For a lot of folks, you're going to do as well on a sugar pill or on conversations with your physicians as you will on medication. It doesn't matter what you do; it's just the fact that you're doing something." But people with very severe depression are different, he believes. "My personal view is the placebo effect gets you pretty far, but for those with very severe, more chronic conditions, it's harder to knock down and placebos are less adequate," says Hollon. Why that should be remains a mystery, admits coauthor Robert DeRubeis of the University of Pennsylvania.

Like every scientist who has stepped into the treacherous waters of antidepressant research, Hollon, DeRubeis, and their colleagues are keenly aware of the disconnect between evidence and public impression. "Prescribers, policy-makers, and consumers may not be aware that the efficacy of [antidepressants] largely has been established on the basis of studies that have included only those individuals with more severe forms of depression," something drug ads don't mention, they write. People with anything less than very severe depression "derive little specific pharmacological benefit from taking medications. Pending findings contrary to those reported here … efforts should be made to clarify to clinicians and prospective patients that … there is little evidence to suggest that [antidepressants] produce specific pharmacological benefit for the majority of patients."

Right about here, people scowl and ask how anti-depressants—especially those that raise the brain's levels of serotonin—can possibly have no direct chemical effect on the brain. Surely raising serotonin levels should right the synapses' "chemical imbalance" and lift depression. Unfortunately, the serotonin-deficit theory of depression is built on a foundation of tissue paper. How that came to be is a story in itself, but the basics are that in the 1950s scientists discovered, serendipitously, that a drug called iproniazid seemed to help some people with depression. Iproniazid increases brain levels of serotonin and norepinephrine. Ergo, low levels of those neurotransmitters must cause depression. More than 50 years on, the presumed effectiveness of antidepressants that act this way remains the chief support for the chemical-imbalance theory of depression. Absent that effectiveness, the theory hasn't a leg to stand on. Direct evidence doesn't exist. Lowering people's serotonin levels does not change their mood. And a new drug, tianeptine, which is sold in France and some other countries (but not the U.S.), turns out to be as effective as Prozac-like antidepressants that keep the synapses well supplied with serotonin. The mechanism of the new drug? It lowers brain levels of serotonin. "If depression can be equally affected by drugs that increase serotonin and by drugs that decrease it," says Kirsch, "it's hard to imagine how the benefits can be due to their chemical activity."

Perhaps antidepressants would be more effective at higher doses? Unfortunately, in 2002 Kirsch and colleagues found that high doses are hardly more effective than low ones, improving patients' depression-scale rating an average of 9.97 points vs. 9.57 points—a difference that is not statistically significant. Yet many doctors increase doses for patients who do not respond to a lower one, and many patients report improving as a result. There's a study of that, too. When researchers gave such nonresponders a higher dose, 72 percent got much better, their symptoms dropping by 50 percent or more. The catch? Only half the patients really got a higher dose. The rest, unknowingly, got the original, "ineffective" dose. It is hard to see the 72 percent who got much better on ersatz higher doses as the result of anything but the power of expectation: the doctor upped my dose, so I believe I'll get better.

Something similar may explain why some patients who aren't helped by one antidepressant do better on a second, or a third. This is often explained as "matching" patient to drug, and seemed to be confirmed by a 2006 federal study called STAR*D. Patients still suffering from depression after taking one drug were switched to a second; those who were still not better were switched to a third drug, and even a fourth. No placebos were used. At first blush, the results offered a ray of hope: 37 percent of the patients got better on the first drug, 19 percent more on their second, 6 percent more improved on their third try, and 5 percent more on their fourth. (Half of those who recovered relapsed within a year, however.)

So does STAR*D validate the idea that the key to effective treatment of depression is matching the patient to the drug? Maybe. Or maybe people improved in rounds two, three, and four because depression sometimes lifts due to changes in people's lives, or because levels of depression tend to rise and fall over time. With no one in STAR*D receiving a placebo, it is not possible to conclude with certainty that the improvements in rounds two, three, and four were because patients switched to a drug that was more effective for them. Comparable numbers might have improved if they had switched to a placebo. But STAR*D did not test for that, and so cannot rule it out.

It's tempting to look at the power of the placebo effect to alleviate depression and stick an "only" in front of it—as in, the drugs work only through the placebo effect. But there is nothing "only" about the placebo response. It can be surprisingly enduring, as a 2008 study found: "The widely held belief that the placebo response in depression is short-lived appears to be based largely on intuition and perhaps wishful thinking," scientists wrote in the Journal of Psychiatric Research. The strength of the placebo response drives drug companies nuts, since it makes showing the superiority of a new drug much harder. There is a strong placebo component in the response to drugs for pain, asthma, irritable-bowel syndrome, skin conditions such as contact dermatitis, and even Parkinson's disease. But compared with the placebo component of antidepressants, the placebo response accounts for a smaller fraction of the benefit from drugs for those disorders—on the order of 50 percent for analgesics, for instance.

Which returns us to the moral dilemma. In any year, an estimated 13.1 million to 14.2 million American adults suffer from clinical depression. At least 32 million will have the disease at some point in their life. Many of the 57 percent who receive treatment (the rest do not) are helped by medication. For that benefit to continue, they need to believe in their pills. Even Kirsch warns—in boldface type in his book, which is in stores this week—that patients on antidepressants not suddenly stop taking them. That can cause serious withdrawal symptoms, including twitches, tremors, blurred vision, and nausea—as well as depression and anxiety. Yet Kirsch is well aware that his book may have the same effect on patients as dropping the magic feather did for Dumbo: without it, the little elephant began crashing to earth. Friends and colleagues who believe Kirsch is right ask why he doesn't just shut up, since publicizing the finding that the effectiveness of antidepressants is almost entirely due to people's hopes and expectations will undermine that effectiveness.

It's all well and good to point out that psychotherapy is more effective than either pills or placebos, with dramatically lower relapse rates. But there's the little matter of reality. In the U.S., most patients with depression are treated by primary-care doctors, not psychiatrists. The latter are in short supply, especially outside cities and especially for children and adolescents. Some insurance plans discourage such care, and some psychiatrists do not accept insurance. Maybe keeping patients in the dark about the ineffectiveness of antidepressants, which for many are their only hope, is a kindness.

Or maybe not. As shown by the explicit criticism of drug companies by the authors of the recent JAMA paper, more and more scientists believe it is time to abandon the "don't ask, don't tell" policy of not digging too deeply into the reasons for the effectiveness of antidepressants. Maybe it is time to pull back the curtain and see the wizard for what he is. As for Kirsch, he insists that it is important to know that much of the benefit of antidepressants is a placebo effect. If placebos can make people better, then depression can be treated without drugs that come with serious side effects, not to mention costs. Wider recognition that antidepressants are a pharmaceutical version of the emperor's new clothes, he says, might spur patients to try other treatments. "Isn't it more important to know the truth?" he asks. Based on the impact of his work so far, it's hard to avoid answering, "Not to many people."

With Sarah Kliff

Find this article at http://www.newsweek.com/id/232781

© 2010